Fundgegenstände
Es werden immer wieder Gegenstände, die verloren gegangen sind, am Fundamt der Gemeinde Reißeck abgegeben.
Eine Auflistung der kürzlich gefundenen Gegenstände entnehmen Sie bitte den angefügten Bildern.
Es werden immer wieder Gegenstände, die verloren gegangen sind, am Fundamt der Gemeinde Reißeck abgegeben.
Eine Auflistung der kürzlich gefundenen Gegenstände entnehmen Sie bitte den angefügten Bildern.
Es gab zuletzt zahlreiche Medienberichte über die in Reißeck angelaufene großflächige Bekämpfung des Engerlings mittels Pilzgerste. Das Mittel wird in den befallenen landwirtschaftlichen Flächen großflächig eingebracht.
Es besteht auch die Möglichkeit, dieses Mittel für die Anwendung in Haus- und Ziergärten über das Gemeindeamt zu beschaffen. Die Kosten betragen € 9,-- je Kilogramm. Diese Menge reicht für ca. 200 m².
Die Auslieferung des Mittels wird Ende August erfolgen.
Bei traumhaftem Wetter fand der 13. Penker Geländelauf am Sportplatz in Napplach statt.
Die begeisterten Sportler verlangten alles von sich ab!
Die Wertung der einzelnen Läufer sowie die Gruppenwertungen der Walker und Läufer entnehmen Sie bitte ua. Anhängen!
Der SV Penk - Sektion Laufen lädt wieder herzlich zum Penker Geländelauf ein. Diese Veranstaltung findet schon zum 13. Mal statt, und zwar am:
Samstag, den 4. August 2018 am Sportplatz in Napplach
Alle genaueren Informationen, wie Startzeiten der einzelnen Klassen, entnehmen Sie bitte dem angefügten Informationsfolder.
Die kontrollierte Abgabe der Tierkörper und Schlachtabfälle ist zu nachstehend angegebenen Zeiten möglich:
Montag von 11:15 bis 11:30 Uhr
Donnerstag von 11:15 bis 11:30 Uhr
Die Gemeinden Königsbronn und Reißeck feiern heuer gemeinsam mit den beiden Musikvereinen ein großes Partnerschafts- und Jubiläumsfest:
40 Jahre Partnerschaft Gemeinden Königsbronn - Reißeck
60 Jahre Musikerfreundschaft Musikverein Königsbronn - Trachtenkapelle Kolbnitz sowie
85 Jahre Trachtenkapelle Kolbnitz
Der Tourismusverband Obervellach-Reißeck lädt zum diesjährigen Tourismustag in das neue Besucherzentrum in Mallnitz herzlich ein.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang!
Anmeldung unter Tel. 04824/27200-20 oder tourismus@nationalpark-hohetauern.at erbeten!
Die Gemeinde Reißeck bietet heuer zum ersten Mal eine kombinierte Saisonkarte für die beiden gemeindeeigenen Betriebe PANORAMABAHN KREUZECK und SCHWIMMBAD REISSECK an:
damit können Sie zwei Ausflugsziele zum Preis von einem während der ganzen Saison benützen.
Details entnehmen Sie bitte ua. Anhang!
2. Reißecker Gesundheitstage
Wir dürfen Sie herzlich zu den diesjährigen Reißecker Gesundheitstagen am Freitag, den 4. und Samstag, den 5. Mai einladen.
Die Gesundheitstage beginnen am Freitag mit dem Vortrag "Naturheilkunde und Bewusstes Sein" in der Danielsberg Mediathek um 19.00 Uhr.
Am Samstag dürfen wir Sie herzlich zur Eröffnung durch Frau LHStv. Dr. Beate Prettner einladen (09.00 Uhr Turnsaal der Volksschule Reißeck).
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Spittal an der Drau bietet die Gemeinde Reißeck wieder eine FSME-Schutzimpfung an.
Wann: Montag, 7. Mai 2018, 11:30 Uhr Gemeindeamt (1. Stock/Standesamt) - barrierefrei über den Keller-/Westeingang erreichbar!
Formulare für die Schutzimpfung liegen am Gemeindeamt auf!